Jeder vierte Erwachsene in Deutschland hat schon mindestens ein Mal Bekanntschaft mit Ohrgeräuschen
gemacht. Jeder zehnte kennt die lässtigen Ohrgeräusche als Dauerzustand, bei etwa drei Prozent sprechen Ärzte von chronischem Tinnitus. Die deutsche Tinnitusliga schätzt, dass bereits acht bis zehn Millionen Menschen davon betroffen sind. Tinnitus ist auf dem Weg,
eine Volkskrankheit zu werden.
Gleichgewichtsstörungen führen bei Betroffenen zu einem Gefühl des Drehens und Schwankens. Schwindel ist keine eigenständige Erkrankung, sondern eines von den häufigsten Symptomen einer Störung im Nervensystem. Durch eine HNO-Untersuchung mit Hördiagnostik, Lagerungsprüfung und einer Prüfung der Gleichgewichtsorgane im Innenohr können die Ursachen erkannt und eine Therapie eingeleitet werden.
Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.